Medizinische Trainingstherapie

 

 

 

 

 

Ein speziell auf die Person abgestimmtes, medizinisches Trainingsprogramm (nach Verletzungen oder Operationen) mit unterschiedlichsten Geräten und instabilen Unterlagen, zur Verbesserung der muskulären Koordination, Steigerung des Allgemeinzustandes und Zunahme von Kraft bzw. Ausdauer.

Die verschiedensten Übungen werden in den Therapieeinheiten erlernt und sollten als Heimprogramm weitergeführt werden.

 

 

Bereiche der Trainingstherapie:

 

  • Koordination
  • Gleichgewicht
  • Stabilisation
  • Kraftzunahme und Leistungssteigerung gezielter Muskulatur
  • Allgemeine Leistungssteigerung

 

Druckversion | Sitemap
© PHYSIO FAUSTMANN